aktuell:
Bernhard Hecker jetzt
im Wittener Rat!

Bernhard Hecker,
ein streitbarer Liberaler

aus Witten / Ennepe-ich42Ruhr-Kreis

Ich sage offen meine Meinung - gern auch in Leserbriefen, die leider nicht immer gedruckt und manchmal arg zusammengestutzt werden. Hier sehen Sie immer die “ungereinigte” Fassung! Über Kontakt können Sie Ihren Senf dazu geben - und was Sie mir sonst gern mitteilen wollen.
Ich lästere auch gern mal. Manche sind da etwas empfindlich (ich sage nur Klaus Lohmann!);
Lästerliches klicken Sie also auf eigene Gefahr an!
Mögen Sie Bilder? Hier finden Sie eine Auswahl meiner
Aktzeichnungen, ohne erst über privat zu müssen. Aber nur, wenn Sie an Bildern von nackten menschen keinen Anstoß nehmen!
Die
Links, die ich dort gesammelt habe, finde ich nützlich und interessant. Natürlich geht es dort auch zur politischen Konkurrenz - wie sollen Sie sonst merken, daß die Liberalen Spitze sind?

Ich bin aktiv in der FDP - wo sonst als Liberaler? Seit der letzten Kommunalwahl (bei der ich als Landratskandidat der FDP im EN-Kreis 4,71%, speziell in Witten 6,62% der Stimmen bekam; in Witten kennt man mich  etwas besser) bin ich Mitglied der Sozialausschüsse der Stadt Witten und des EN-Kreises. Dort geht es mir vor allem um wirkungsvolle Hilfe zur Selbsthilfe. Die halte ich für die beste und menschenwürdigste Form der Hilfe, weil sie den Betroffenen am meisten eigene Entscheidungsfreiheit und Stolz auf den eigenen Beitrag läßt. Aber natürlich kommt es mir immer darauf an, daß Hilfe nicht nur gut gemeint, sondern wirkungsvoll ist.  Pressesprecher des FDP-Kreisverbands und der Kreistagsfraktion war ich bis zum 2.3.2002; die wichtigsten Presseerklärungen aus dieser Zeit finden Sie unter Presse .  Innerparteilich (interessiert Sie das auch?) bin ich derzeit stellvertretender Vorsitzender des Stadtverbands Witten. Für das Programm zur Kreistagswahl war ich federführend. Weil meine Meinung zur Hilfe zur Selbsthilfe von der ganzen FDP mitgetragen wird, wurde sie in unser Wiesbadener Grundsatzprogramm eingebaut; darauf bin ich natürlich besonders stolz.

Zu meinem FDP-Vorleben nur noch ein Satz: ich bin seit 1974 drin und war mehrfach Bundestagskandidat, lange Jahre Delegierter zum Landes- und Bundesparteitag und 1989-1994 Vorsitzender der F.D.P.-Kreistagsfraktion. Und ein paar Links:
FDP-Bundesverband, FDP-Landesverband, FDP-Kreisverband Ennepe-Ruhr, FDP Stadtverband Witten.

Es ist Mode geworden, auf den Parteien (und den Politikern) herumzuprügeln. Man sollte sie lieber als das sehen, was sie sind: Dienstleistungsunternehmen, die im Wettbewerb miteinander unterschiedliche Entwürfe für die Zukunft unserer Gesellschaft erarbeiten und gleichzeitig die Kandidaten für Rat, Kreistag, Landtag, Bundestag und Europa-Parlament vorschlagen, die die Weiterentwicklung unserer Gesellschaft in die Richtung dieser Entwürfe tatkräftig vorantreiben sollen.

Damit übernehmen sich die Parteien leider ein bißchen, denn in allen Parteien zusammen  sind  gerade mal 3 Prozent der Bevölkerung Mitglieder. Sollten wirklich nur diese 3% gute Ideen für die Fortentwicklung unserer Gesellschaft haben und diese Entwicklung energisch vorantreiben können? Sicher nicht, darum wird die Partei die Nase vorn haben, die am konsequentesten auch interessierte Nichtmitglieder in die Entwurfs-Arbeit und die Kandidatenauswahl einbezieht. Ich setze mich dafür ein, daß die FDP in dieser Beziehung die offenste Partei   wird und bleibt. Offen also auch für Sie - sprechen Sie mich darauf an! Klicken Sie Kontakt und los!

So, und unter privat wird es jetzt noch etwas privater!

 

[Home] [privat] [Kontakt] [Leserbriefe] [Lästerliches] [Links] [Programm] [Gäste] [Presse] [zapdawoed] [Rat]