"Tension is who you think you should be, relaxation is who you are."

--Ancient Chinese Proverb






More interesting links:
www.gerefoundation.org 
www.savetibet.org    www.siddharthasintent.org   www.aryatara.de www.fpmt.org

 

 

 

P  R E S S E E R K L Ä R U N G E N


    Betrifft: Kreis wird aktiver im Bereich Kultur (29.08.00)


    Der Kreisausschuß für Sport, Freizeit und Kultur hat in seiner Sitzung am 29.8.2000 beschlossen, die Punkte Kulturkataster, Kreis-/Städte-Arbeitskreis Kultur und Mitträgerschaft des Kreises bei einigen Kulturveranstaltungen aus dem vorgelegten kulturpolitischen Handlungskonzept umgehend zu verwirklichen.

    Der Ausschuß sieht mit diesem Konzept also den Rahmen für den Einsatz des Kreises auf diesem Gebiet richtig abgesteckt, um so mehr, als in Einzelgesprächen mit Vertretern der Städte bereits ihre Zustimmung eingeholt worden ist. Damit besteht eine Basis, auf deren Grundlage gehandelt werden kann.

    Mit dem Kulturkataster erbringt der Kreis einen Service: es gibt einen detaillierten Überblick über die Kulturschaffenden, Veranstalter, Service- anbieter und geeigneten Räumlichkeiten im ganzen Kreis. Der Arbeitskreis Kultur wird dabei helfen, in der konkreten Zusammenarbeit die Bedenken gegen die "Einmischung des Kreises" abzubauen und durch die Freude über das gemeinsam Erreichbare zu ersetzen. Was dann auch in den Veranstaltungen mit Mitträgerschaft des Kreises nach außen sichtbar werden wird.

    Daß beispielsweise die Ennepetaler für ein Konzert nach Köln fahren, das ein paar Tage davor oder danach mit der gleichen Besetzung und dem gleichen Programm in Witten gegeben wird, ist ja nicht nötig - und mit dem kürzeren Weg zum Musikgenuß könnte auch die Erkenntnis verbunden sein, daß wir hier im Ennepe-Ruhr-Kreis mehr auf die Beine stellen können, als wir bisher gedacht haben.

    Die Kreistagsfraktion der F.D.P. ist sehr stolz auf dieses Zwischenergebnis ihrer bei der Haushaltsberatung eingebrachten Anträge.

 

 

 


©  Verantwortlich: FDP-Kreisverband Ennepe-Ruhr - letzte Änderung:  05.06.01 - webmaster